„Wie kleine Tiere schlafen gehen“ von Anne-Kristin zur Brügge ist ein zauberhaftes Pappbilderbuch aus dem Jahr 2013, das Kinder und ihre Eltern liebevoll in die Schlafenszeit begleitet. Das Buch zeigt in acht liebevoll gestalteten Szenen, wie verschiedene Tierfamilien ihre Kleinen sanft ins Bett bringen. Vom kuscheligen Bären bis zum kleinen Mäuschen – jedes Tierkind wird in einer einzigartigen Weise in den Schlaf gewiegt. Die einfühlsamen Reime laden zum Mitsprechen ein und schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die perfekt auf das Zubettgehen einstimmt.
Die reich illustrierten Seiten regen die Fantasie der Kinder an und machen das Buch zu einem idealen Begleiter für das abendliche Einschlafritual. Es ist nicht nur eine Freude beim Vorlesen, sondern unterstützt auch die Sprachentwicklung der Kinder. Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für junge Familien, das sowohl Kindern als auch Eltern viel Freude bereitet und eine beruhigende Einschlafroutine fördert.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
„Wie kleine Tiere schlafen gehen“ gehörte zu den ersten Büchern, für die sich unser kleiner Sohn mit ungefähr einem Jahr bei der abendliche Vorleserunde zu interessieren begann. Er liebte es , den kleinen Tieren dabei zuzusehen, wie sie von ihren Eltern ins Bett gebracht werden. Die vertrauten Rituale wie Umarmen und Gute-Nacht-Küsse erinnern an seine eigene Schlafenszeit.
Die liebevoll illustrierten Seiten und die einfachen, aber rührenden Texte schaffen eine wunderbar beruhigende Atmosphäre, die perfekt ist, um die Kleinen auf die Schlafenszeit einzustimmen. Für uns als Eltern ist das Buch ideal, um den Tag ruhig und harmonisch ausklingen zu lassen.
Kimi Koala liebt seinen Eukalyptusbaum und hat ihn noch nie verlassen, aus Angst vor Veränderungen. Doch als sein Baum zerstört wird, muss er sich seinen Ängsten stellen. Mit der Hilfe seiner Freunde entdeckt er, dass Neues auch schön sein kann. Diese herzerwärmende Geschichte zeigt Kindern, wie wichtig es ist, mutig zu sein und sich auf Veränderungen einzulassen.
„Kleiner Wolf in weiter Welt“ erzählt die Geschichte von Wido, der junge Wolf, glaubt er könne alles allein bewältigen. Stolz darauf, fast erwachsen zu sein, lehnt er jede Hilfe ab. Doch als er sich eines Tages in der eisigen Dunkelheit der arktischen Nacht verirrt, erkennt er, dass es manchmal mutiger ist, Hilfe anzunehmen, als allein stark zu sein.
Leevi und seine Freunde Kala und Enno nehmen an den gefährlichen Ozeanis-Wettrennen teil, bei denen sie mit ihren Speed-Glydern durch tiefe Gewässer und verworrene Höhlen rasen. Dabei treten sie gegen die Teams der Mechs, Yellies und Deep Riders an. Doch während eines Rennens geraten sie in die gefährlichen Untiefen Seelands, wo das gefährlichste Tier lauert. Leevi muss Mut beweisen, um seine Freunde zu retten und das Abenteuer zu bestehen.
Pettersson und sein quirliger Kater Findus erleben viele Abenteuer: Sie verjagen einen Fuchs, zelten und müssen sich mit einem Hahn herumschlagen. Dieser Sammelband enthält fünf Geschichten sowie Bastelideen, Rätsel und Rezepte – ein wunderbares Lesevergnügen für kleine und große Fans!
Dieses Pappbilderbuch hilft Kindern, die ersten Wörter zu lernen, indem es ihnen vertraute Geräusche aus dem Alltag näherbringt. Durch einfache lautmalerische Wörter wie „Wau! Wau!“ werden Sprachfähigkeiten gefördert. Eltern erhalten Tipps, um ihre Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen.
Ein kleines Pinguin-Ei kullert davon – und braucht dringend Hilfe! In dieser süßen Mitmachgeschichte begleiten Kinder das Ei beim Schlüpfen und auf dem Weg zurück zur Familie. Mit vielen interaktiven Elementen wie Streicheln, Pusten und Drücken werden schon die Kleinsten einbezogen. Eine liebevolle Abenteuergeschichte, die Nähe und Geborgenheit vermittelt – ideal für erste gemeinsame Leseerfahrungen.