
Quelle: © J.P. Bachem Verlag
erschienen im J.P. Bachem Verlag
am 01.10.2017
Lesedauer |
ca. 10 Minuten |
Unterhaltungswert |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pädagogischer Wert |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Altersempfehlung |
![]() |
Inhalt
In „Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann“ von Quentin Gréban dreht sich alles um Oscar, einen kleinen Bären mit großen Träumen. Oscar ist sich absolut sicher: Wenn er einmal groß ist, wird er ein echter Feuerwehrmann! Dafür hat er schon die perfekte Ausrüstung: einen leuchtend roten Feuerwehranzug, einen glänzenden Helm und sogar ein kleines Feuerwehrauto mit Pedalen. Doch Oscar lernt bald, dass es nicht ausreicht, nur die richtige Kleidung zu haben, um ein echter Feuerwehrmann zu werden. Mutig und entschlossen stellt er sich verschiedenen Herausforderungen und muss erkennen, dass es einiges zu lernen gibt, bevor er seinen großen Traum verwirklichen kann.
Auf seinem Weg stößt Oscar auf so manche Hürde. Mal klappt etwas nicht so, wie er es sich vorstellt, und manchmal führen seine Bemühungen zu lustigen Fehlschlägen. Doch Oscar gibt nicht auf. Mit viel Durchhaltevermögen, Unterstützung und der richtigen Einstellung entwickelt er sich weiter und beweist, dass selbst kleine Feuerwehrmänner große Helden sein können. Am Ende des Tages hat Oscar nicht nur viel gelernt, sondern auch bewiesen, dass Mut und Einsatzbereitschaft die wahren Eigenschaften eines Helden sind.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, dass jeder Traum mit Anstrengung und Ausdauer in Erfüllung gehen kann – auch der von einem kleinen Bären, der davon träumt, ein großer Feuerwehrmann zu werden.
Die Meinung der Bücherwürmchen
Wenn ihr kleine Feuerwehrfans zu Hause habt, dann kann ich euch „Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann“ von Quentin Gréban wärmstens empfehlen. Die Geschichte rund um Oscar, den kleinen Bären mit großen Träumen, ist einfach zuckersüß.
Unser Sohn hatte – wie viele Kinder – eine Feuerwehr-Phase, und in dieser Zeit war das Buch fast täglich im Einsatz. Es greift den Wunsch kleiner Kinder, Feuerwehrmann zu sein, auf eine liebevolle und lustige Weise auf. Auch wenn Oscar zu Beginn einige Fehlschläge erlebt und man sich fragt, ob er es wirklich schaffen wird, ein richtiger Feuerwehrmann zu werden, wächst er am Ende über sich hinaus und zeigt, dass es auf Mut, Durchhaltevermögen und Herz ankommt.
Die Geschichte ist nicht nur niedlich, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Beharrlichkeit und Selbstvertrauen. Eine absolute Empfehlung für kleine Feuerwehrfans und all jene, die davon träumen, eines Tages ein Held zu sein!
Das könnte dir auch gefallen
