
Quelle: © Tulipan Verlag
erschienen im Tulipan Verlag
am 31.05.2019
Lesedauer |
ca. 5 Minuten |
Unterhaltungswert |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pädagogischer Wert |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Altersempfehlung |
![]() |
Inhalt
„Ein Monster in meinem Haus“ erzählt die Geschichte eines Kindes, das überall im Haus auf Monster trifft. Vom Schlafzimmer über die Küche bis hin zum Wohnzimmer – diese unheimlichen Kreaturen scheinen sich in jedem Raum zu verstecken und sorgen für Grusel und Angst. Die Monster sind furchteinflößend, und das Kind fürchtet, am Ende womöglich als Monstereintopf zu enden! Doch trotz all der Monster und dem Chaos bleibt die Geschichte charmant und witzig. Außerdem gibt es eine unerwartete Wendung, die die Leser überrascht und zum Schmunzeln bringt.
Das Buch ist eine humorvolle Mischung aus Schreckmomenten und Spaß. Es ist besonders für Kinder geeignet, die eine kleine Gänsehaut mögen, gleichzeitig wissen, dass hinter jeder Gruselgeschichte auch etwas Lustiges stecken kann. Die fantastischen Illustrationen des Berliner Künstlers Johan Potma verleihen den Monstern einen skurrilen und liebenswerten Charme. Dieser Stil passt perfekt zur humorvollen Erzählweise des Autoren-Duos „The Umbilical Brothers“. Mit der unerwarteten Auflösung, die am Ende für Erleichterung sorgt, ist das Buch ein wunderbarer Lesespaß für Kinder.
Die Meinung der Bücherwürmchen
„Ein Monster in meinem Haus“ war während der Monster-Phase unserer Kinder ein absoluter Favorit. Es hat uns bei vielen abendlichen Lesestunden begleitet. Die liebevoll gestalteten, kindgerechten Illustrationen haben dabei nicht für schlaflose Nächte gesorgt – also keine Sorge vor bösen Träumen! Die Monster sind zwar gruselig, aber auf eine charmante und humorvolle Weise dargestellt, die unseren Kindern eher ein Lächeln als Angst ins Gesicht zauberte.
Das Beste an diesem Buch ist jedoch die unerwartete Wendung am Ende, die alles auf den Kopf stellt. Diese Überraschung hat nicht nur für Erleichterung gesorgt, sondern dafür, dass unsere Kinder das Buch danach mit ganz anderen Augen angesehen haben. Wir mussten es danach sofort noch einmal lesen, um alle Details neu zu entdecken.
Für uns ist dieses Buch ein perfekter Mix aus Gruselspaß und Humor, der zeigt, dass Monster gar nicht so furchteinflößend sind, wie sie manchmal scheinen. Es ist ein toller Begleiter für Familien, die kleine Monsterliebhaber zu Hause haben, und ein echtes Must-Have im Bücherregal. Absolute Kaufempfehlung von uns!
Das könnte dir auch gefallen
