Die Streithörnchen

Die Streithörnchen - Cover

Quelle: magellan Verlag

von

erschienen im magellan Verlag
am 17. Juli 2018

Lesedauer
ca. 10 Minuten
Unterhaltungswert:
Bücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-Würmchen
Pädagogischer Wert:
Bücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-Würmchen
Altersempfehlung
Altersempfehlung

Inhalt

„Die Streithörnchen“ von Rachel Bright und Jim Field ist eine humorvolle und lehrreiche Geschichte über zwei Eichhörnchen, die lernen müssen, was wirklich wichtig ist.

Im Zentrum der Geschichte stehen die beiden Eichhörnchen Lenni und Finn. Beide leben im Wald. Die beiden verfolgen einen unterschiedlichen Ansatz, wenn es darum geht, sich für den Winter zu rüsten. Als sie eines Tages gleichzeitig auf denselben letzten Tannenzapfen stoßen, entbrennt zwischen ihnen ein erbitterter Streit darum, wem der Zapfen gehört. Beide wollen ihn unbedingt für sich haben und sind nicht bereit, nachzugeben.

Der Streit eskaliert und führt zu einer wilden Verfolgungsjagd durch den Wald. Als die beiden schließlich erkennen, dass der Tannenzapfen nicht so wichtig ist wie Zusammenhalt, beschließen sie, sich zu versöhnen und den Zapfen zu teilen.

Am Ende der Geschichte lernen Lenni und Finn, dass Freundschaft und Zusammenarbeit wichtiger sind als Besitz und dass man oft mehr erreicht, wenn man teilt, anstatt zu streiten. Die Geschichte endet damit, dass die beiden glücklich den Winter zusammen verbringen und ihre Freundschaft noch stärker geworden ist.

„Die Streithörnchen“ vermittelt auf humorvolle Weise eine wichtige Lektion über das Teilen und die Bedeutung von Freundschaft. Die farbenfrohen und dynamischen Illustrationen unterstreichen die lebendige Erzählung und machen das Buch zu einem Vergnügen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.


Die Meinung der Bücher-Würmchen:

„Oh nein, dann stürzten sie aaaaab“

Auch „Die Streithörnchen“ aus der Magellan-Buchreihe von Rachel Bright und Jim Field begleiten uns nun schon eine ganze Weile. Selbst nach über drei Jahren möchte unser großer Sohn die Geschichte von Lenni und Finn immer noch gern hören. Die wilde Jagd durch den Wald nach dem ach so wichtigen Tannenzapfen sorgt immer noch für ein spannendes Leseerlebnis.

Seitdem wir „Die Streithörnchen“ auch mit unserem zweiten Sohn lesen, hat die Geschichte um die beiden Eichhörnchen bei uns noch einmal eine ganz neue Bedeutung bekommen. Natürlich streiten auch unsere Jungs über jede Kleinigkeit. Ein Buch wie dieses bietet da einen wunderbaren Anlass, um sich über das Thema „Streiten“, „Vertragen“ und „Teilen“ zu unterhalten.

Ihr werdet mit diesem Buch sicherlich genauso viel Freude haben wie wir.

WhatsAppFacebookBlueskyPinterestCopy LinkEmail

Das könnte dir auch gefallen

Nach oben scrollen