Der Wal nimmt ein Bad

Der Wal nimmt ein Bad - Cover

Quelle: © Peter Hammer Verlag

von

erschienen im Peter Hammer Verlag
am 16.07.2018

Lesedauer
ca. 5 Minuten
Unterhaltungswert
Bücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-Würmchen
Pädagogischer Wert
Bücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-Würmchen
Altersempfehlung

Inhalt

In dem humorvollen Kinderbuch „Der Wal nimmt ein Bad“ von Susanne Straßer geht es um einen Wal, der sich nach einem anstrengenden Tag ein wohltuendes Bad gönnt. Während er das warme Wasser und den Schaum genießt, bleibt seine Badewanne nicht lange ungestört. Zuerst taucht eine Schildkröte auf, die ihren schmerzenden Rücken entspannen möchte, gefolgt von einem frierenden Biber, einem Flamingo mit schmutzigen Beinen und schließlich einem Eisbär, dessen Fell nicht mehr frisch riecht.

Alle Tiere wollen das entspannende Bad mit dem Wal teilen, wodurch es in der Wanne immer enger wird. Trotz des Gedränges bleibt der Wal ruhig und lässt alle Tiere mit in die Badewanne. Doch als ein Kind mit seinem Spielzeugboot ebenfalls ins Wasser steigt, ist die Wanne endgültig voll. Der Wal beschließt, dass es nun genug ist und schafft sich auf seine eigene Art Platz. Am Ende hat er endlich wieder Ruhe und kann sein Bad in vollen Zügen genießen.

Dieses charmant illustrierte Pappbilderbuch erzählt auf humorvolle Weise von Geduld, Großzügigkeit und dem Bedürfnis nach Ruhe. Die klare Bildsprache und der lustige, leicht verständliche Text machen das Buch zu einem Vergnügen für kleine Kinder und ihre Vorleser. Es ist ein wunderbares Buch zum gemeinsamen Lesen und Lachen, das zeigt, wie wichtig es ist, manchmal auch für sich selbst zu sorgen.


Die Meinung der Bücherwürmchen:

Nochmaaal!

Wenn du ein Buch suchst, das sowohl die Kleinen als auch die Großen zum Lachen bringt, dann ist dieses Werk von Susanne Straßer genau das Richtige. Ähnlich wie „So leicht, so schwer“ ist auch diese Geschichte in einem vertrauten Stil gehalten, der bei unseren Kindern sofort gut ankommt. Besonders das beliebte Thema der Badewanne schafft sofort einen Bezug zur Geschichte, und unser kleiner Sohn ist jedes Mal begeistert dabei.

Diese Geschichte ist ein echter Spaß für die ganze Familie. Die lustige Szene, in der die Wanne sprichwörtlich überläuft, sorgt bei uns immer wieder für großes Gelächter. Selbst unser fünfjähriger Sohn kann sich vor Lachen kaum halten.

Dieses Pappbilderbuch ist ein absoluter Gewinn für jedes Bücherregal und wird bei uns immer wieder gerne gelesen.

WhatsAppFacebookBlueskyPinterestCopy LinkEmail

Das könnte dir auch gefallen

Nach oben scrollen