Der Löwe in dir

Der Löwe in dir - Cover

Quelle: magellan Verlag

von

erschienen im magellan Verlag
25. Januar 2016

Lesedauer
ca. 10 Minuten
Unterhaltungswert:
Bücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-Würmchen
Pädagogischer Wert:
Bücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-WürmchenBücher-Würmchen
Altersempfehlung
Altersempfehlung

Inhalt

„Der Löwe in dir“ von Rachel Bright und Jim Field ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Geschichte einer kleinen Maus erzählt, die in einer Welt voller großer Tiere lebt. Die Maus fühlt sich oft unsicher und übersehen, besonders im Vergleich zu einem mächtigen Löwen, der in ihrer Nähe lebt. Sie sehnt sich danach, genauso mutig und stark wie der Löwe zu sein.

Eines Tages beschließt die Maus, den Löwen zu besuchen, um von ihm zu lernen, wie sie mutiger werden kann. Auf ihrer Reise zu ihm muss sie all ihren Mut zusammennehmen. Als sie schließlich vor dem Löwen steht, erkennt sie, dass auch er manchmal ängstlich und unsicher ist. Die Maus stellt fest, dass wahre Stärke nicht in der Größe liegt, sondern darin, wer man im Inneren ist.

Am Ende erkennt die Maus, dass in jedem von uns ein Löwe steckt – unabhängig von unserer äußeren Erscheinung. Die Geschichte vermittelt eine wertvolle Lektion über Selbstbewusstsein, Mut und die Kraft, die in jedem von uns steckt, egal wie klein wir sind. Die farbenfrohen Illustrationen und der einfühlsame Text machen das Buch zu einem wunderbaren Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.


Die Meinung der Bücher-Würmchen:

„Der Löwe hat Angst vor ’ner Maus…“

Einige der Bücher aus der Reihe von Rachel Bright und Jim Field begleiten uns schon, seit unser erster Sohn etwa ein Jahr alt war – so auch „Der Löwe in dir“. Es gehörte zu den ersten „richtigen“ Büchern, die wir immer wieder vorlesen sollten. Es war ein ständiger Begleiter unserer Abendroutine. Wie auch die anderen Bücher dieser Reihe sind die Illustrationen sehr liebevoll gestaltet und die Texte wundervoll gereimt. Das macht sowohl beim Zuhören als auch beim Vorlesen großen Spaß.

Besonders begeistert war unser Sohn immer wieder von der Stelle, an der der Löwe laut „Iiiiiiihhh“ schreit, weil er sich so vor der kleinen, harmlosen Maus fürchtet. Diese Szene lädt natürlich zum lauten Mitekeln ein.

„Der Löwe in dir“ sollte unserer Meinung nach in keiner Kinderbuch-Sammlung fehlen.

WhatsAppFacebookBlueskyPinterestCopy LinkEmail

Das könnte dir auch gefallen