Das kleine Gespenst: Tohuwabohu auf Burg Eulenstein

Kinderbuch ab 5 Jahren - Das kleine Gespenst: Tohuwabohu auf Burg Eulenstein

Quelle: © Thienemann Verlag

von

erschienen im Theinemann Verlag
am 15.02.2016

Lesedauer
ca. 15-20 Minuten
Unterhaltungswert
BücherwürmchenBücherwürmchenBücherwürmchenBücherwürmchenBücher-Würmchen
Pädagogischer Wert
BücherwürmchenBücherwürmchenBücherwürmchenBücherwürmchenBücher-Würmchen
Altersempfehlung
Alteresempfehlung

Inhalt

„Das kleine Gespenst: Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ entführt uns in eine lustige und spannende Geistergeschichte auf Burg Eulenstein. Nach einer Idee von Otfried Preußler und liebevoll weitergeführt von seiner Tochter Susanne Preußler-Bitsch, erlebt das kleine Gespenst ein neues Abenteuer. Jede Nacht erwacht es pünktlich zur Geisterstunde, bereit, seine Burg und deren Geheimnisse zu erkunden. Doch eines Nachts bemerkt das kleine Gespenst überrascht, dass sich im Burgmuseum einiges verändert hat. Die Einrichtung ist völlig neu – und das kleine Gespenst ist fasziniert. Eifrig untersucht es alles und kann es nicht lassen, ein wenig Unordnung zu schaffen.

Am nächsten Tag ist Burgverwalter Finsterwalder verwirrt: Es sieht tatsächlich so aus, als hätte ein kleiner Geist das Museum durchstöbert. Entschlossen, dem Spuk ein Ende zu setzen, versucht Finsterwalder, das kleine Gespenst zu fangen – doch so beginnt das eigentliche Tohuwabohu erst! Die liebenswerte Geistergeschichte sorgt für viel Gelächter und Spannung und ist durch die farbenfrohen Illustrationen besonders lebendig und kindgerecht gestaltet. Ein perfektes Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren, das sich für den Kindergarten und gemütliche Abende zu Hause eignet und die Kleinen sicher in die Welt der Fantasie entführt.

Die Meinung der Bücherwürmchen

„Das kleine Gespenst: Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ ist bei uns ein absoluter Vorlese-Favorit! Besonders unser fünfjähriger Sohn liebt die lustige Geschichte des kleinen Gespensts, das neugierig durchs Burgmuseum spukt. Besonders die Szene, in der das kleine Gespenst begeistert die neue Ausstellung erkundet und dabei alles ein wenig durcheinander bringt, bringt ihn jedes Mal zum Lachen.

Die Geschichte ist charmant und kindgerecht erzählt, und der Burgverwalter Finsterwalder sorgt mit seinen witzigen Versuchen, das kleine Gespenst zu fangen, für viel Spaß und Spannung. Die liebevollen Illustrationen lassen das nächtliche Treiben auf Burg Eulenstein lebendig werden und laden die Kinder zum Entdecken ein. Was mich besonders begeistert, ist, wie das Buch den Humor und Charme von Otfried Preußlers Original einfangen kann, dabei aber völlig neu und eigenständig bleibt. Ein tolles Gespensterabenteuer, das bei uns immer wieder zur Hand genommen wird und die perfekte Mischung aus Spannung und Spaß für kleine Geisterfreunde bietet!

WhatsAppFacebookBlueskyPinterestCopy LinkEmail

Das könnte dir auch gefallen

Nach oben scrollen