In „Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke“ von Eva Dax und Sabine Dully erleben Kinder eine humorvolle und lehrreiche Geschichte über die unaufhaltsamen Fünf: Fräulein Hicks, der Rülps, Professor Hatschi, der Gähn-Mähn und natürlich die kleine Pupswolke. Jeder dieser Charaktere repräsentiert eine besondere Körperfunktion, die für viel Gelächter sorgt. Der Wettstreit zwischen den Figuren, wer die stärkste und unaufhaltsamste Fähigkeit hat, führt zu skurrilen und witzigen Momenten. Die humorvollen Auseinandersetzungen begeistern nicht nur die Kinder, sondern auch Erwachsene. Just als der Wettbewerb zu keiner klaren Entscheidung führt, erscheint ein sechster, überraschender Kandidat, der alle in den Schatten stellt.
Dieses charmante Bilderbuch nutzt seinen Witz und die farbenfrohen Illustrationen, um menschliche Körperfunktionen auf eine lustige und kindgerechte Weise zu erklären. Dabei vermittelt es auf spielerische Art und Weise Wissen über den Körper und regt zum Nachdenken und Diskutieren an. Die lebendigen Illustrationen von Sabine Dully unterstützen die Geschichte mit skurril-lustigen Figuren und kräftigen Farben, die die Aufmerksamkeit der Kinder fesseln. Mit einem wichtigen Fokus auf Akzeptanz und Selbstbewusstsein zeigt das Buch, dass jeder anders ist und seine ganz eigene Besonderheit hat. Ein wunderbares Buch zum gemeinsamen Lachen und Lernen, ideal für Kinder ab 4 Jahren.
Die Meinung der Bücherwürmchen
Unsere beiden Kinder hatten eine Riesenfreude daran, die bekannten Geräusche, die unsere Körper so von sich geben, nachzuahmen. Welches Kind findet das nicht urkomisch? „Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke“ erklärt auf eine wirklich witzige und kindgerechte Weise, wie diese Körperfunktionen funktionieren.
Das Buch bringt uns alle zum Lachen, während es gleichzeitig wichtige Dinge über unseren Körper vermittelt. Eine perfekte Mischung aus Humor und Wissen – absolut empfehlenswert für kleine Entdecker, die sich für das Innenleben ihres Körpers interessieren!
Das kleine Einhorn Sternchen soll in zehn Minuten schlafen, doch die magische Nacht hält viele Abenteuer bereit. Von Trollen bis hin zu Drachen gibt es für Sternchen viel zu entdecken, während ihr Papa die Minuten herunterzählt. Nach und nach wird Sternchen jedoch müde, und als Papa „Nur noch eine Minute!“ ruft, ist sie schon friedlich eingeschlummert. Eine zauberhafte Vorlesegeschichte, die Kinder sanft ins Reich der Träume begleitet.
Bobo, der kleine Bär, fürchtet sich vor nächtlichen Geräuschen im Wald. Um seine Ängste zu zerstreuen, nimmt Papa Bär die ganze Familie auf eine Erkundungstour mit. Gemeinsam entdecken sie, dass hinter den vermeintlich gruseligen Geräuschen harmlose Tiere und Naturphänomene stecken. Das Buch in Reimen vermittelt Mut und Familienzusammenhalt und begeistert mit lebhaften Illustrationen. Ein ideales Gute-Nacht-Buch für Kinder ab 4 Jahren.
Dieses Pappbilderbuch hilft Kindern, die ersten Wörter zu lernen, indem es ihnen vertraute Geräusche aus dem Alltag näherbringt. Durch einfache lautmalerische Wörter wie „Wau! Wau!“ werden Sprachfähigkeiten gefördert. Eltern erhalten Tipps, um ihre Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen.
Ein liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch, das Kinder sanft in den Schlaf begleitet. Es zeigt, wie verschiedene Tierkinder von ihren Eltern ins Bett gebracht werden. Die beruhigenden Reime und wunderschönen Illustrationen schaffen eine geborgene Atmosphäre und fördern spielerisch die Sprachentwicklung. Ideal für das abendliche Einschlafritual.
Ein ganz normaler Besuch beim Goldfischfreund eskaliert zum Chaos: Erst bleibt der Bär mit dem Kopf im Glas stecken, dann geht alles drunter und drüber. Mit jeder Bewegung wird das Durcheinander größer – und das Lachen lauter. Eine witzige Bilderbuchgeschichte voller Überraschungen, die Kinder ab 4 Jahren lieben werden.
In diesem witzigen Wimmelbuch gibt es jede Menge Unsinniges zu entdecken: Schafe in Pullovern, einen Schneemann im Backofen und vieles mehr! Die farbenfrohen Illustrationen laden zum genauen Hinschauen und Rätseln ein. Mit drei spannenden Geschichten bietet dieses Buch Suchspaß für Kinder ab 3 Jahren und fördert spielerisch die Wahrnehmung.