„Flosse, Fell und Federbett“ von Nadia Budde ist ein spritziges und fantasievolles Kinderbuch, das sich perfekt für die abendliche Vorleserunde eignet. Es erzählt von einem kleinen Helden, der abends einfach nicht einschlafen kann. Schäfchenzählen hilft ihm nicht mehr, und so begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Tierwelt, um eine neue Einschlafhilfe zu finden. Er probiert alles aus: Er schummelt mit den Hummeln, flötet mit den Kröten, rast mit den Hasen und tuschelt mit den Muscheln. Jedes Tier, das ihm begegnet, hat seine eigene, lustige Art, die Zeit vor dem Einschlafen zu verbringen.
Die humorvollen und originellen Reime, die Budde in dieses Buch eingebaut hat, machen jede Seite zu einem Vergnügen. Die lebhaften und verspielten Illustrationen unterstützen die witzigen Texte und lassen die Tiere in einer bunten Vielfalt erstrahlen. Am Ende dieser turbulenten Reise, nach all den aufregenden Begegnungen, geschieht das Unvermeidliche: Der kleine Held ist erschöpft und möchte nur noch eins – schlafen. Dieses Buch ist ein großartiger Begleiter für Kinder, die abends noch einmal richtig aktiv werden wollen, bevor sie in die Welt der Träume eintauchen.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Die Bücher von Nadia Budde sind bei uns der absolute Hit. Der Lieblingsreim unserer Kinder aus „Flosse, Fell und Federbett“ ist momentan „mit Mopsen hopsen“. Die witzigen und kreativen Reime sorgen jedes Mal für ausgelassenes Lachen im Kinderzimmer. Es macht einfach Spaß, die Wortspiele immer wieder neu zu entdecken und gemeinsam zu lachen.
Das Buch hat eine perfekte Länge, um es in die Abendroutine einzubauen. Für Kinder ab etwa 1,5 Jahren ist es ideal, um den Tag auf eine fröhliche, entspannte Weise abzuschließen. Ein rundum gelungenes Buch für kleine Reim-Fans, das den Übergang zur Schlafenszeit versüßt.
Ein kleines Monster mit großer Muffellaune sorgt in drei lustigen Geschichten für Lacher. Ob Aufräumen, Zubettgehen oder einfach murren – Moritz hilft seinem Monsterfreund, die schlechte Laune zu vertreiben. Diese humorvollen Bilderbuchgeschichten voller Fantasie zeigen Kindern, wie man schlechte Tage in fröhliche Momente verwandelt. Ein Sammelband, der nicht nur Spaß macht, sondern auch kleine Lektionen über Freundschaft und gute Laune vermittelt.
„Gecko und das Glück des Gebens“ erzählt die Geschichte von Goldi, einem kleinen Gecko, der davon träumt, ein großer Star zu sein. Goldi drängt sich stets in den Vordergrund, bis er eines Tages merkt, dass er allein ist. Er erkennt, dass wahres Glück nicht im Ruhm, sondern im Geben und in der Gemeinschaft mit anderen liegt.
Ein aufregender Mitratekrimi für Kinder ab 6 Jahren! Emilia, Max und Schnüffelschwein jagen echte Monster in einer Geisterbahn. Mit Rätseln und Abenteuerlust lösen sie das Chaos und retten die Bahn.
Die clevere Maus durchstreift den gefährlichen Wald und erfindet den schrecklichen Grüffelo, um Raubtiere zu vertreiben. Als der Grüffelo plötzlich wirklich auftaucht und sie fressen will, muss die Maus erneut ihren Verstand einsetzen, um sich zu retten. Mit ihrer Intelligenz schafft sie es, selbst den Grüffelo zu überlisten. Diese Geschichte zeigt auf humorvolle Weise, wie Köpfchen selbst die gefährlichsten Situationen lösen kann.
Leevi und seine Freunde Kala und Enno nehmen an den gefährlichen Ozeanis-Wettrennen teil, bei denen sie mit ihren Speed-Glydern durch tiefe Gewässer und verworrene Höhlen rasen. Dabei treten sie gegen die Teams der Mechs, Yellies und Deep Riders an. Doch während eines Rennens geraten sie in die gefährlichen Untiefen Seelands, wo das gefährlichste Tier lauert. Leevi muss Mut beweisen, um seine Freunde zu retten und das Abenteuer zu bestehen.
Oscar, ein kleiner Bär, hat einen großen Traum: Er möchte Feuerwehrmann werden! Ausgerüstet mit Helm und Anzug macht er sich bereit, aber er muss noch einiges lernen. Trotz einiger Fehlschläge gibt Oscar nicht auf und beweist, dass man auch als kleiner Bär ein echter Held sein kann. Diese charmante Geschichte zeigt, dass es Mut und Durchhaltevermögen braucht, um seine Träume zu verwirklichen.