„So leicht, so schwer“ von Susanne Straßer ist ein humorvolles Pappbilderbuch, das die Dynamik des Wippens auf dem Spielplatz einfängt. Die Geschichte beginnt mit einem Elefanten, der allein auf einer Wippe sitzt und feststellt, dass sich nichts bewegt. Um Bewegung ins Spiel zu bringen, gesellen sich nach und nach verschiedene Tiere hinzu, darunter ein Pinguin, ein Affe und ein Strauß. Doch die Wippe bewegt sich nicht.
Erst als schließlich das Nilpferd auf die Wippe tritt, bewegt sich die Wippe. Als dann noch das Kind hinzukommt und einen unerwarteten Freund dabei hat, geht es auf einmal drunter und drüber. Es ist eine lustige Spielplatzgeschichte, die ganz nebenbei physikalische Prinzipien wie Gewicht und Balance erklärt, ohne dass es den kleinen Lesern bewusst wird.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Nochmaaal!
Gerade unserem kleinen Sohn hat es „So leicht, so schwer“ angetan. Es war eines der ersten Bücher, nach denen er von sich aus gefragt hat. Ihm gefielen die Auftritte der vielen Tiere, die er bereits kannte. Die sich wiederholenden Texte machten es ihm leicht, der Geschichte folgen zu können. Die Lautmalereien im Text sorgten für jede Menge Spaß. Schließlich hatte er dann auch großen Spaß daran, bestimmte Worte selbst mitzusprechen.
Eine lustige und schöne Pappbilderbuch Geschichte für Kinder ab ungefähr 2 Jahren.
Prinzessin Popelkopf lebt in einer rosafarbenen, glitzernden Welt und verhält sich, wie viele Prinzessinnen in Märchen, ziemlich eingebildet und gemein. Doch als sie eine kleine Hexe beleidigt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Die Hexe verflucht die Prinzessin, und plötzlich trägt sie einen riesigen Popelkopf auf ihren Schultern, ganz passend zu ihrem Namen. Verzweifelt versucht sie, den Fluch loszuwerden, und erkennt, dass sie sich ändern muss – sowohl äußerlich als auch innerlich.
Pinguinmädchen Pippa hat vor vielem Angst, doch als ihr mutiger Freund Percy verschwindet, wächst sie über sich hinaus. Auf ihrer Suche entdeckt sie, dass Mut bedeutet, trotz Angst zu handeln, und dass man mit Selbstvertrauen viel erreichen kann. Diese liebevoll illustrierte Geschichte über Ängste, Freundschaft und Mut ist ideal für Kinder ab 4 Jahren und inspiriert sie, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern.
Ein humorvolles Kinderbuch, in dem gruselige Gestalten wie Vampire und Skelette auftreten, die jedoch mehr zum Schmunzeln als zum Fürchten anregen. Spielerische Reime und charmante Illustrationen machen es zum Lesespaß.
In diesem detailreichen Wimmelbuch entdecken Kinder den Alltag im Tierpark. Jede Seite bietet neue Tiere, Szenen und Geschichten zum Erkunden und Erzählen. Perfekt zum spielerischen Lernen und Fantasieanregen.
Der kleine Grolltroll wird wütend, wenn Dinge schieflaufen, und sein Toben vertreibt seine Freunde. Erst als er allein bleibt, merkt er, wie wichtig sie ihm sind. Das Bilderbuch zeigt einfühlsam und humorvoll, wie Kinder mit Gefühlen wie Frustration und Wut umgehen können. Die liebevollen Illustrationen und die warmherzige Geschichte machen es zu einem großartigen Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren.
Emma und Ben streiten sich und verlieren ihr WIR-Gefühl. Alles scheint grau und freudlos, bis sie sich auf die Suche nach ihrem WIR machen. Dabei erkennen sie, wie wichtig es ist, zuzuhören, sich zu versöhnen und gemeinsam stark zu sein. Diese warmherzige Geschichte über Freundschaft und Empathie hilft Kindern, ihre Gefühle zu verstehen und Konflikte zu lösen.