„Gecko und das Glück des Gebens“ von Rachel Bright und Jim Field erzählt die Geschichte von Goldi, einem kleinen Gecko mit großen Träumen. Goldi lebt in einem fernen Inselparadies und ist fest davon überzeugt, dass er dazu bestimmt ist, ein großer Star zu werden. Er hält sich für etwas ganz Besonderes und drängt sich von morgens bis abends ohne Rücksicht auf andere in den Vordergrund.
Doch eines Tages muss Goldi feststellen, dass er plötzlich ganz allein dasteht. In diesem Moment wird ihm bewusst, dass sich nicht immer alles nur um ihn drehen kann. Er beginnt zu hinterfragen, ob Ruhm und Aufmerksamkeit wirklich der Schlüssel zum Glück sind, und entdeckt, dass es vielleicht einen anderen, wertvolleren Weg zum Glücklichsein gibt.
Diese humorvolle und liebevoll gereimte Vorlesegeschichte vermittelt auf unterhaltsame Weise, dass wahres Glück oft im Geben und in der Gemeinschaft mit anderen zu finden ist, anstatt nur im Streben nach persönlichem Ruhm.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Nicht alle Kinder wollen berühmte Stars werden, aber im Mittelpunkt zu stehen, gefällt vielen von Zeit zu Zeit ganz gut. Dann fällt es ihnen oft schwer zu verstehen, dass sich die Welt nicht immer nur um sie drehen kann. Auch wir haben solche Phasen mit unseren Kindern erlebt. Gerade in diesen Zeiten holen wir gern „Gecko und das Glück des Gebens“ aus dem Bücherregal. Es zeigt auf spielerische und kindgerechte Weise, dass auch andere Menschen ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse haben.
Die Kinder erleben gemeinsam mit Goldi, dem Gecko, wie viel Positives es bewirken kann, wenn man auf andere Rücksicht nimmt. Ein wunderbares Buch zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Prinzessin Popelkopf lebt in einer rosafarbenen, glitzernden Welt und verhält sich, wie viele Prinzessinnen in Märchen, ziemlich eingebildet und gemein. Doch als sie eine kleine Hexe beleidigt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Die Hexe verflucht die Prinzessin, und plötzlich trägt sie einen riesigen Popelkopf auf ihren Schultern, ganz passend zu ihrem Namen. Verzweifelt versucht sie, den Fluch loszuwerden, und erkennt, dass sie sich ändern muss – sowohl äußerlich als auch innerlich.
Ein Kind, das nicht einschlafen kann, begibt sich auf eine fantasievolle Reise durch die Tierwelt, um neue Einschlafhilfen zu finden. Nach vielen Abenteuern wird es endlich müde. Ein herrliches Pappbilderbuch für die Abendroutine.
„Der Löwe in dir“ erzählt die Geschichte einer kleinen Maus, die sich unsichtbar und schwach fühlt. Um mutiger zu werden, beschließt sie, den furchteinflößenden Löwen aufzusuchen, der für seinen Mut bekannt ist. Überraschenderweise entdeckt die Maus, dass Mut in jedem steckt, egal wie klein man ist.
Beim Umgraben seines Gartens stößt Dr. Brumm auf einen riesigen Dinoknochen. Schnell ist klar: Hier liegt ein ganzer Dinosaurier vergraben! Gemeinsam mit Dachs und Pottwal gräbt er das Skelett aus – nur der Kopf fehlt. Der liegt ausgerechnet bei Bauer Hackenpiep, wo Graben streng verboten ist. Doch Dr. Brumm wäre nicht Dr. Brumm, wenn er nicht trotzdem eine Lösung finden würde.
In diesem detailreichen Wimmelbuch entdecken Kinder den Alltag im Tierpark. Jede Seite bietet neue Tiere, Szenen und Geschichten zum Erkunden und Erzählen. Perfekt zum spielerischen Lernen und Fantasieanregen.
Die clevere Maus durchstreift den gefährlichen Wald und erfindet den schrecklichen Grüffelo, um Raubtiere zu vertreiben. Als der Grüffelo plötzlich wirklich auftaucht und sie fressen will, muss die Maus erneut ihren Verstand einsetzen, um sich zu retten. Mit ihrer Intelligenz schafft sie es, selbst den Grüffelo zu überlisten. Diese Geschichte zeigt auf humorvolle Weise, wie Köpfchen selbst die gefährlichsten Situationen lösen kann.