„Gecko und das Glück des Gebens“ von Rachel Bright und Jim Field erzählt die Geschichte von Goldi, einem kleinen Gecko mit großen Träumen. Goldi lebt in einem fernen Inselparadies und ist fest davon überzeugt, dass er dazu bestimmt ist, ein großer Star zu werden. Er hält sich für etwas ganz Besonderes und drängt sich von morgens bis abends ohne Rücksicht auf andere in den Vordergrund.
Doch eines Tages muss Goldi feststellen, dass er plötzlich ganz allein dasteht. In diesem Moment wird ihm bewusst, dass sich nicht immer alles nur um ihn drehen kann. Er beginnt zu hinterfragen, ob Ruhm und Aufmerksamkeit wirklich der Schlüssel zum Glück sind, und entdeckt, dass es vielleicht einen anderen, wertvolleren Weg zum Glücklichsein gibt.
Diese humorvolle und liebevoll gereimte Vorlesegeschichte vermittelt auf unterhaltsame Weise, dass wahres Glück oft im Geben und in der Gemeinschaft mit anderen zu finden ist, anstatt nur im Streben nach persönlichem Ruhm.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Nicht alle Kinder wollen berühmte Stars werden, aber im Mittelpunkt zu stehen, gefällt vielen von Zeit zu Zeit ganz gut. Dann fällt es ihnen oft schwer zu verstehen, dass sich die Welt nicht immer nur um sie drehen kann. Auch wir haben solche Phasen mit unseren Kindern erlebt. Gerade in diesen Zeiten holen wir gern „Gecko und das Glück des Gebens“ aus dem Bücherregal. Es zeigt auf spielerische und kindgerechte Weise, dass auch andere Menschen ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse haben.
Die Kinder erleben gemeinsam mit Goldi, dem Gecko, wie viel Positives es bewirken kann, wenn man auf andere Rücksicht nimmt. Ein wunderbares Buch zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Ein kluger, kleiner Held stellt sich seiner ersten großen Herausforderung: Ein hungriger Drache bedroht das Leben eines mutigen Nachwuchsritters. Doch statt aufzugeben, zeigt der Held Einfallsreichtum und rettet sich – mit einer Pizza! Dieses humorvolle Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren erzählt von Mut und Selbstvertrauen, gepaart mit einer originellen Geschichte und charmanten Illustrationen. Ein Lesespaß für kleine Ritter- und Drachenfans!
Dino Donner soll in zehn Minuten ins Bett, doch er erlebt noch ein aufregendes Abenteuer im Dschungel. Zwischen Matschepfützen, bunten Tieren und einem Vulkan kann er sich kaum vorstellen, jetzt zu schlafen. Doch schließlich kehrt der kleine Dino nach einem aufregenden Tag müde und glücklich zu seiner Mama zurück. Eine liebevoll gereimte Gute-Nacht-Geschichte für kleine Abenteurer.
Ein liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch, das Kinder sanft in den Schlaf begleitet. Es zeigt, wie verschiedene Tierkinder von ihren Eltern ins Bett gebracht werden. Die beruhigenden Reime und wunderschönen Illustrationen schaffen eine geborgene Atmosphäre und fördern spielerisch die Sprachentwicklung. Ideal für das abendliche Einschlafritual.
In diesem detailreichen Wimmelbuch können Kinder den Wald und seine Tiere im Wechsel der Jahreszeiten entdecken. Von Januar bis Dezember zeigt das Buch, wie sich die Tierwelt im Wald verändert und welche Tiere bei Tag und Nacht aktiv sind. Auf jeder Seite gibt es immer wieder Neues zu sehen, Geschichten zu erzählen und Fragen zu beantworten – perfekt für kleine Naturentdecker ab 2 Jahren.
In diesem bezaubernden Bilderbuch frisst sich eine kleine Raupe durch eine Vielzahl von Lebensmitteln, bis sie satt ist. Mit einer Verwandlung zum Schmetterling endet ihre Reise. Das Buch lehrt Kinder spielerisch die Wochentage, Zahlen und die Metamorphose der Natur.
„Irgendwie Anders“ erzählt die Geschichte eines Wesens, das sich einsam fühlt, weil es anders ist als die anderen. Doch als es einem weiteren Außenseiter begegnet, lernt es, dass Unterschiede verbinden können. Die liebevolle Erzählung vermittelt auf eindrucksvolle Weise die Botschaft von Toleranz, Akzeptanz und der Schönheit, anders zu sein.